KatalogMaster-Häufig gestellte Fragen (FAQ)



Question:Während der Installation erscheint eine Mitteilungs-Box mit der Fehlermeldung
WINEXEC[] gibt Fehler 0002H zurück
und die Installation bricht ab.
Antwort: Das Setup-Programm kann eine benötigte Datei nicht finden. Wenn Sie die Shareware-Version installieren, dürfte es sich dabei mit ziemlicher Sicherheit um die Runtime-DLL VB40016.DLL handeln. Sie können diese Datei in vielen CompuServe-Foren oder direkt von unserer WWW-Seite laden. Der Dateiname ist RUNTIME.EXE.
Frage:Wenn ich KatalogMaster starten will, bricht der Ladevorgang ab, weil die Datei VCWEB16.OCX nicht geladen werden kann.
Antwort:KatalogMaster benötigt für den integrierten Browser eine WINSOCK.DLL, damit das Control ordnungsgemäß geladen werden kann. Sollte die o.g. Fehlermeldung erscheinen, dann befindet sich keine Datei mit dem Namen WINSOCK.DLL im WINDOWS-Verzeichnis. Kopieren Sie die Datei WINSOCK.DLL in dieses Verzeichnis.
ACHTUNG!Sollte sich bereits eine Datei WINSOCK.DLL im \WINDOWS-Verzeichnis befinden, dann überschreiben Sie diese Datei nach Möglichkeit nicht, ohne vorher eine Sicherungsdatei angelegt zu haben! Möglicherweise benötigen andere Anwendungen diese Datei, so daß Sie sie später wieder ersetzen müssen!
Frage:Wenn ich eine Internet-URL (beginnt mit HTTP://WWW...) im Browser anklicke, bricht das Programm ab- woran liegt das?
Antwort:Sie können den integrierten Browser in den meisten Fällen nur einsetzten, wenn Sie bereits eine Verbindung zu Ihrem Provider und damit in das InterNet aufgebaut haben. Sollten Sie eine nicht 100% kompatible WINSOCKK.DLL verwenden, bricht das Programm u.U. ab, falls keine Verbindung besteht.
Frage:Wenn ich KatalogMaster starten will, erhalte ich sofort bei Anzeige der Box 'Unregistrierte Shareware-Version' die Mitteilung 'Path not found'. Welcher Pfad ist gemeint?
Antwort:Prüfen Sie, ob bei der Installation der Pfad \KMASTER richtig angelegt worden ist. Zu Beginn prüft das Programm Dateien in folgenden Pfaden (angenommen wird, daß Ihr Laufwerk C ist):
C:\KMASTER\
C:\WINDOWS\
C:\WINDOWS\SYSTEM\

(Sollten Sie z.B. Windows im Pfad WIN95 angelegt haben, so ersetzen Sie WINDOWS durch Ihre Pfadangabe)
Erstellen Sie ggfs. den Pfad \KMASTER per Hand.
WICHTIG:
Die Datei KMASTER.INI muss auf jeden Fall im Verzeichnis \KMASTER vorhanden sein!
Frage:Bei der Ansicht mancher Seiten im Browser startet automatisch die Anwahlsequenz für mein Modem. Woran liegt das?
Antwort: Dieses Problem taucht insbesondere dann auf, wenn in einer einzulesenden HTM-Datei ein automatischer Verweis auf eine anderer URL gefunden wird (z.B. ein Zähler für COUNTER.DIGITS).
Speziell bei einer generellen Konfigurierung Ihres Browsers mit CompuServe startet in diesem Falle die Anwahlsoftware automatisch, weil eine Verbindung aufgebaut werden soll. Sie können das Problem dadurch beheben, daß Sie für die Dauer Ihrer Arbeit die Datei WINSOCK.DLL z.B. in WINSOCK.BAK umbenennen und nach Ende der Gestaltung wieder in WINSOCK.DLL umwandeln.
Zurück zum Index
©Copyright 1996 by SOUND & VISION und LaserMade Werbeagentur.